Nach dem Date melden – Was du schreiben kannst

Nachdem Date will man entweder zu einem zweiten Date kommen oder lieber aufhören. Nun wie verhältst du dich, nach dem ersten Treffen mit einem Mann.

Wer sollte sich zuerst melden und was kannst du ihm schreiben? Hier folgen ein paar Tipps für Nachrichten. Sollte sich der Mann oder die Frau melden?

Was schreiben nach dem ersten Date?

Früher gab es die Regel, dass man 3 Tage nach dem Date warten soll und sich erst dann melden sollte. Dadurch sollte man sich nicht zu bedürftig zeigen. Aber die Regel ist überholt. Wer Interesse hat, der meldet sich einfach schnell und zügig und tut nicht auf beschäftigt. Wer antworten kann, der macht es einfach.

Doch bevor du dir Gedanken machen kannst, was du nach dem ersten Date schrieben kannst, frage dich wie du das Date fandest. Habt ihr viel und schön geredet? Hattet ihr Gemeinsamkeiten? Hattest du ein gutes Gefühl bei der Sache?

Wenn du ja sagst, dann ist es ein gutes Zeichen und da reicht auch eine kurze Nachricht, in der man schreibt, dass man Spass hatte beim Date und es gerne wiederholen mag.

Beispiele:

„Danke für den schönen Abend! Ich hatte viel Spass mit dir“

„Es hat mir sehr gefallen mit dir. Wir sollten das bald wiederholen. LG“

„Hey, ich bin gut Zuhause angekommen. Ich hoffe es geht dir gut. Mir hat das Treffen viel Spass gemacht“

Nachrichten nach dem ersten Date

Der Vorteil einer SMS oder Nachricht ist, dass der Mann später antworten kann und sich seine Antwort überlegt. Manche Leute mögen das Telefonieren nicht. Vorallem sind manche schüchtern.

Man sollte aber nicht den Fehler machen und anfangen endlos zu chatten. Die erste Nachricht nach dem Date soll dem anderen zeigen, dass man Spass hatte bei dem Treffen und es gerne wiederholen möchte.

Meldet sich der Mann oder die Frau?

Es ist immer noch so, dass sich der Mann öfter meldet nach dem ersten Date und die Frau sich abwartend verhält. Dabei gibt es keine festen Regeln, wer sich nach dem ersten Date melden soll und wer nicht.

Man kann sagen, dass der Mann sich zuerst und schneller meldet, wenn er Interesse hat. Die Frau kann sich auch melden, doch manche Männer kann es verunsichern, wenn die Frau zu viel Initiative ergreift oder dominant wirkt. Hier ist das richtige Maß an Initiative und sich erobern lassen richtig. Da macht das Kennenlernen viel Spass.

Wenn du das Bedürfnis hast dich bei dem Mann zu melden, dann mache es einfach. Wer sich am Ende meldet ist egal. Wer zu lange wartet, der riskiert eine Abfuhr des Anderen. Vor allem gibt es keinen Grund unnötig zu Warten.

Wenn der Mann sich nicht mehr meldet

Nun hast du ihm geschrieben und hast ihm gesagt, dass du das Treffen toll fandest und du es wiederholen willst. Aber von ihm kommt nichts. Was bedeutet es und was kannst du machen?

Fall 1: Der Mann hat kein Interesse

Wenn er sich nicht meldet, weisst du leider nicht woran du bist. Aber das offensichtliche ist, dass er ein Interesse hat und die Kommunikation im Sande verlaufen lässt. Da kann man sich selber fragen wie man sich beim Date verhalten hat. Vielleicht waren nicht genug Gemeinsamkeiten vorhanden oder der Humor hat nicht gepasst. Nur ohne Feedback wird es schwer eigene Fehler zu finden. Deshalb ist Ghosting nicht gut.

Fall 2: Der Mann ist beschäftigt und hat Interesse

Es kann sein, dass der Mann was auf der Arbeit machen muss oder er hat mit Freunden was zu erledigen. Da ist es nicht schlimm, wenn er sich 2 Tage nicht meldet. Meldet er sich aber eine Woche nicht mehr, kannst du einmal nachfragen, aber mehr sollte man da nicht machen. Wenn er da sich nicht meldet, schreibe ihn ab.

Fazit: Es ist ein lockeres Kennenlernen

Erste Dates sind nur das erste kennenlernen und es sollte locker bleiben. Wenn du ein gutes Gefühl hast, dann melde dich einfach. Es gibt da keine starren Regeln.

Schreibe einen Kommentar